
Wie wir Alle geniessen auch ältere und gehbehinderte Menschen etwas Abwechslung und die Gesellschaft anderer Menschen. Heidi-Reisen bietet ihnen deshalb Ausflüge mit dem eigenen Rollstuhlbus an.
Heidi-Reisen, Jean-Claude Grun, Liesbergerstr. 65, CH- 4253 Liesberg, CHE-105.701.168 MWST
Tel : + 41 61 771 03 06 Fax : + 41 61 771 08 12 Internet: www.liftcar.ch Email: info@heidi-reisen.ch
Wir ermöglichen Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität barrierefreie Busreisen mit unserem Spezialbus für gehbehinderte Menschen.
Ein Speziallift sorgt für einen unkomplizierten Einstieg für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Fussgänger. Dabei wird der Lift bis auf den Boden abgesenkt.
Der Rollstuhlfahrer fährt direkt auf den Lift und wird auf die Höhe des Fahrgastraumes angehoben. Dort besteht die Möglichkeit, im Rollstuhl sitzen zu bleiben, oder auf einen komfortablen Bussitz um zu sitzen. Die Sicherheit ist garantiert, da mit beiden Varianten die Person angeschnallt wird. Der Bus bietet maximal 18 Rollstühlen Platz. Mit Vollbestuhlung haben sogar 52 Personen ein bequemes Reisevergnügen. Je mehr Rollstühle, desto weniger Sitzplätze stehen zur Verfügung.
Rollstuhlcar: Van Hool
Der Bus ist für angenehmes Reisen mit Klima, Toilette, Video- und Cd Anlage ausgestattet. Für die Sicherheit sorgen unsere freudlichen und hilfsbereiten Fahrer, welche wir jährlich in Kursen professionell und spezifisch weiterbilden.
Technische Daten
Höhe 3,7 m, Länge 13.2 m, Breite 2,55 m, Gewicht 25 t
Wir empfehlen uns für barrierefreie Ausflüge von:
- Seniorenheime, Alterszentren und Altersheime
- Institutionen mit gehbehinderten Menschen
- Firmenausflüge und Schulreisen
- Sportgruppen und Ferientransfers
- Clubs und Vereine aller Art
- Tages- und Mehrtagesausflüge
- Auf Wunsch mit Reiseorganisation von A - Z


Wichtige Hinweise
Für die Buchung dieses Rollstuhl-Busses ist folgendes wichtig:
- Klären Sie Ihren Reisetermin bitte frühzeitig mit uns ab. Termine werden regional gebündelt, um unnötige und weite Leerfahrten zu vermeiden.
- Je mehr Rollstuhlfahrer mitreisen, desto mehr Zeit fürs Ein- und Ausladen müssen Sie pro Halt einrechnen.
- Für die Offerte benötigen wir die ungefähre Anzal Rollstühle (Minimum/Maximum).
- Die genaue bzw. maximale Anzahl Rollstühle benötigen wir eine Woche vor Abreise (für den Sitzumbau).
- Die Bremsen an den Rollstühlen sollten gut funktionieren.
- Gerne organisieren wir weitere Busse für Begleitpersonen und auch Rollstühle.